Händler diskutieren: Wie kann die Altstadt Mühldorfs lebendig bleiben?

Die Stadt will die Situation der Altstadt genauer ins Auge fassen. Jetzt können sich die Händler äußern.
Mühldorf – Die Rahmenbedingungen für Innenstädte verändern sich und die Strukturen der Städte sollen aus unterschiedlichen Perspektiven neu betrachtet werden. Das geschieht derzeit auch in Mühldorf, wobei die Stadt verschiedene Gruppen und Akteure einbinden will.
Workshop mit Unterstützung der CIMA
Dazu nimmt die Stadt Mühldorf an einem Programm der Rid Stiftung zur Belebung der „Innenstadt als Erlebnisraum“ teil. In ersten Workshops haben sich Vertreter der Stadt und des Stadtrats darüber Gedanken gemacht. Jetzt lädt die Aktionsgemeinschaft „Mühldorf vor Ort“ alle Gewerbetreibenden vor allem aus der Innenstadt ein, mitzudiskutieren. Das hat Aktionsgemeinschaftsvorsitzender Christian Kühl mitgeteilt.
Die Unterlagen für einen entsprechenden Workshop wurden von der CIMA Beratung + Management GmbH ausgearbeitet und zur Verfügung gestellt.
Damit soll laut Kühl die aktuelle Situation der Innenstadt hinsichtlich der Standortrahmenbedingungen, der Marketingstrategie und der Kundenbindung besprochen werden.
„Ziel ist es, die Rahmenbedingungen zu eruieren, die Handlungsansätze zu ermitteln, die ersten Ideen für konkrete Projektansätze zu sammeln und dann abzuklären, welcher Mehrwert damit erzielt werden kann“, erklärt Kühl.
Anmeldung nötig
Teilnehmen können alle Gewerbetreibenden, bevorzugt aus der Innenstadt, unabhängig davon, ob sie Mitglied der Aktionsgemeinschaft sind.
Der Workshop findet statt am 19. September, Beginn ist um 18.30 Uhr im Rathaus Mühldorf. Die Dauer ist etwa zwei Stunden.
Julia Gartner von der Wirtschaftsförderung Stadt und Aktionsgemeinschaftsvorsitzender Kühl werden die Arbeit begleiten.
Anmeldung ist notwendig bis 7. September unter info@muehldorf-vor-ort.de.