CIMA Beratung + Management’s cover photo
CIMA Beratung + Management

CIMA Beratung + Management

Community Development and Urban Planning

München, Bayern 3,826 followers

Focused on the future of cities and regions.

About us

We have been advising since 1988. We are 90 employees at 10 locations. We work across disciplines. We are consultants at your side - and stand up for you.

Website
https://www.cima.de
Industry
Community Development and Urban Planning
Company size
51-200 employees
Headquarters
München, Bayern
Type
Public Company
Founded
1988
Specialties
Stadtmarketing, Stadtentwicklung, Einzelhandel, Quartiersmanagement, Gewerbeflächenentwicklung, Einzelhandelskonzept, Immobilienentwicklung, Handelsforschung, Digital City, Wirtschaftsförderung, Tourismus, Online-Präsenz, Digitale Stadt, Tourismusentwicklung, Stadtplanung, Ortskernentwicklung, and Beherbergungskonzept

Locations

Employees at CIMA Beratung + Management

Updates

  • CIMA Beratung + Management reposted this

    🛍️ Shopping zieht – und stärkt den Tourismus! 🌆 Die Innenstadt der Landeshauptstadt München ist nicht nur Handelsstandort Nr. 1 in Bayern – sie ist auch ein Magnet für Gäste aus dem In- und Ausland. Die aktuelle Bayernstudie 2025 von Handelsverband Bayern e.V., Rid Stiftung und CIMA Beratung + Management zeigt klar: Shopping ist der häufigste Grund für einen Innenstadtbesuch – und genau hier entsteht eine starke Wechselwirkung mit dem Tourismus. Wer zum Einkaufen kommt, bleibt länger, konsumiert mehr und nutzt gastronomische Angebote. 💡Eine Win-win-Situation für Handel, Gastgewerbe und Stadtimage: ✨ Vielfältiger Einzelhandel ✨ Hohe Aufenthaltsqualität ✨ Gastronomie als perfekte Ergänzung zum Einkaufsbummel Für uns bei der Tourismus Initiative München (TIM) e.V. ist klar: Eine lebendige, vielfältige Innenstadt ist zentral für den Tourismus – und nur wenn sie auch für Münchnerinnen und Münchner attraktiv bleibt, ist sie zukunftsfähig. 👉 Münchens Innenstadt ist mehr als Handelsfläche – sie ist Erlebniskulisse, Treffpunkt und urbanes Schaufenster unserer Stadt. Und damit das so bleibt, braucht es gute Erreichbarkeit, Aufenthaltsqualität und echtes Einkaufserlebnis. Hier geht's zur kompletten Studie Handelsstandort Innenstadt 2025: https://lnkd.in/dchezRQK #TIM #München #Tourismus #einfachMünchen #Shopping #Handel #Einzelhandel2025 #Innenstadt #GästeUndEinheimische 🛍️🏙️💬 Wolfgang Puff Christian Hörmann

    • No alternative text description for this image
  • CIMA Beratung + Management reposted this

    View profile for Christian Hörmann

    Geschäftsführer und Partner bei CIMA Beratung + Management

    🎉🎉🎉DAS IST EIN STATEMENT! Der Stadtrat der Stadt Gersthofen hat sich in seiner Sitzung vom 30. Juli mit 20:9 Stimmen eindeutig für "DAS NEUE HERZ" www.neues-herz.de entschieden. Die CIMA Beratung + Management konzipierte und moderierte den gesamten #Partizipationsprozess, der vor Ort als auch digital und mit KI-Unterstützung lief. Hier der Dank an unseren Kooperationspartner Senf. Die digitalen Lösungen verschafften uns die Möglichkeit, Beteiligung sehr progressiv erlebbar zu machen. Die prämierte Freiraumplanung von Doris Grabner (ghl) kann nun in Umsetzung kommen. Key Facts: 🎯 Auf rd. 7.000 m² wird die Innenstadt grüner, lebendiger und voller Begegnungsstätten gebaut. 🎯 Von ca. 19 Mio. € Invest werden rd. 50% durch Fördermittel getragen. 🎯 Baubeginn soll bereits 2027 sein. bis 2030 soll das neue Herz fertiggestellt sein. 🎯10.000 Online- und Offline-Interaktionen wurden durch eine konsequente Beteiligung erreicht 🎯 2.500 konkrete Online-Beteiligungen durch ein interaktives Mapping-Tool 🎯 520 Bürgerinnen und Bürger haben bei Vor-Ort-Veranstaltungen mitgearbeitet, mitgedacht mitdiskutiert 🎯 Mit dem KI-Planungstool urban utopia von Senf konnten wir bei der Jugendbeteiligung direkt von der Idee in die 3-D-Visualisierung gehen. 🎯 94% der so beteiligten Bürgerinnen und Bürger haben sich für das Gesamtprojekt ausgesprochen - ein starkes Zeichen an den Stadtrat Großer Dank gilt allen Beteiligten, die sich im höchsten Maße engagiert haben: Stadt Gersthofen, Bürgermeister Michael Wörle, Wera von Witzleben, Markus Naß, Sarah El Gendi-Gehring, Tibor Sroka, Doris Grabner, Regierung von Schwaben, die Städtebau Kommunalberatung, BERNARD Gruppe, Kerstin Mahrenholz, Rhabanus Kaehler, Marion Nothelfer

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
  • CIMA Beratung + Management reposted this

    🏙️ #Innenstadt: Bayernstudie veröffentlicht Die aktuelle Bayernstudie "Handelsstandort Innenstadt 2025" von Handelsverband Bayern e.V., Rid Stiftung und CIMA Beratung + Management belegt: Der stationäre Einzelhandel ist das Herz unserer Innenstädte! 🏆 #Bayern überzeugt im deutschlandweiten Vergleich Bayerns Innenstädte erhalten eine Durchschnittsnote von 2,8. Die kundenorientierten Einrichtungen in den bayerischen Innenstädten, wie Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen, sind deutlich besser benotet als als die durchschnittliche deutschlandweite Innenstadtbewertung. ✨ #München vorn – doch der Lokalstolz ist stark ausgeprägt Attraktivste Stadt ist München - noch vor #Nürnberg und #Regensburg. Es folgen #Bamberg und #Augsburg. In der regionsspezifischen Auswertung setzen sich jeweils die örtlichen Zentren durch – und verdrängen München sogar von Platz 1. So führt Regensburg in der Oberpfalz, Nürnberg in Mittelfranken und Bamberg in Oberfranken das Ranking an. Die gesamte #Bayernstudie zum kostenfreien Download: https://lnkd.in/d8CPre5f #Stadtmarketing #Handelsstandort

    • No alternative text description for this image
  • Stadtentwicklung ohne Plan ist wie Architektur ohne Statik. 💥 Der neue cima.direkt-Newsletter liefert vier starke Impulse! Wie sieht die Zukunft unserer Innenstädte aus? Zwischen #Kreislaufwirtschaft, #Gastronomie-Offensive und strategischer #Planungskultur? Der Newsletter liefert Antworten und Best Practice. 📌 Mit dabei: Fürth fragt die Menschen: Was bringt sie wirklich in die City? Hof zeigt, wie Gastro wirkt – nicht nur kulinarisch. Phase 0: Warum gute Projekte vor der Planung starten. KreislaufKompass: Umbaukultur statt Abrissbirne. 💡 Jetzt lesen, weiterdenken und diskutieren. Was interessiert Sie? Worüber möchten Sie mehr wissen? Haben Sie unseren Newsletter schon abonniert?

  • Retail neu denken – Stadt neu erleben! Über 150 Branchenexpert*innen und Kreative aus Handel, Architektur, Industrie und Technologie treffen sich vom 01.–02. Oktober in Frankfurt, um die Zukunft des stationären Handels zu gestalten. 👉 TRANSFORMING RETAIL – zwischen Datenraum und Erlebnisraum: Wie wird der Laden wieder zum Sehnsuchtsort? Welche Rolle spielen KI, D2C, Nachhaltigkeit und Automatisierung auf der Fläche? Und wie wird der Handel Teil urbaner Bewegungen? Zu erleben: 🚶♂️ Trendtour durch 10+ innovative Storekonzepte (Rituals, Snipes, Kapten&Son, u.v.m.) 🍽️ Networking beim interaktiven Kochevent im Fissler Brandstore 🎤 30+ Speaker im Massif Central – urbanes Labor für Zukunft & Innovation 📌 Themen, die uns bewegen: Digitale Transformation, KI, Retail Media, Nachhaltigkeit, Mitarbeiterbindung, Erlebnisarchitektur und die Frage: 𝐖𝐢𝐞 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐭 𝐅𝐥ä𝐜𝐡𝐞 𝐫𝐞𝐥𝐞𝐯𝐚𝐧𝐭 𝐢𝐦 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐬 𝐡𝐲𝐛𝐫𝐢𝐝𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐧𝐬𝐮𝐦𝐬? Wir freuen uns auf Best Practices und kreative Perspektivwechsel! ➡️ Wer ist noch dabei? Daniel Schnödt #Handel2025 #DatenUndErlebnis #TrendforumRetail #FrankfurtVibes 

    • No alternative text description for this image
  • Retail im Osten? Läuft! Leipzig und Dresden zeigen, wie es geht. Die neue Doppelausgabe des insight Magazins ist da📈! 👉Die Stadt Leipzig zählt mittlerweile zu den dynamischsten Einzelhandelsstandorten Deutschlands, mit einem Umsatz von knapp 700 Mio. € allein in der Innenstadt. 👉Besonders stark: Top-Lagen wie Petersstraße und Grimmaische Straße, die mit hoher Frequenz, neuen Flagship-Stores und stabilen Mieten glänzen. 👉Auch die Landeshauptstadt Dresden überzeugt: Sie ist touristisches Schwergewicht und retailseitig mit starken Lagen rund um Prager Straße, Neumarkt und Altmarkt-Galerie bestens aufgestellt. 👉 Die CIMA Beratung + Management liefert in Kooperation mit COMFORT fundierte Marktanalysen, Miet- und Investmenttrends und gibt klare Antworten auf die Fragen: ❓ Wo lohnt sich der Einstieg? Und was bewegt die Innenstadtlagen wirklich? 💡 Spoiler: Retail ist zurück – aber anders. Neue Konzepte, flexible Mietmodelle und ein Mix aus Tourismus & lokaler Kaufkraft treiben die Wiederbelebung an. 📥 Jetzt Doppelausgabe „insight Leipzig & Dresden“ anfordern: fundiert, aktuell und kostenfrei! (Link im ersten Kommentar) #RetailRealEstate #Einzelhandel #Investmenttrends #Standortanalyse

  • 𝐖𝐢𝐞 𝐳𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐟ä𝐡𝐢𝐠 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐈𝐧𝐧𝐞𝐧𝐬𝐭ä𝐝𝐭𝐞 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐖𝐞𝐫𝐛𝐞𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐞𝐧?   Diese Frage stand im Fokus des diesjährigen NRW-Praxistags, den die CIMA Beratung + Management gemeinsam mit dem Handelsverband NRW in Recklinghausen veranstaltet hat. Über 100 engagierte Teilnehmende haben sich mit uns auf den Weg gemacht, um über die Zukunft unserer Stadtzentren zu diskutieren 👌 .   📉 Die Herausforderungen sind bekannt: ▪️ Rückgang des Ehrenamts in Werbegemeinschaften ▪️ steigende Kosten und Auflagen für Veranstaltungen ▪️ struktureller Wandel in Innenstädten und Ortszentren ▪️ verändertes Konsumverhalten und starke Online-Orientierung   Werbegemeinschaften leisten mit ihren Aktionen vor Ort einen unverzichtbaren Beitrag zur #Attraktivität, #Identität und #Aufenthaltsqualität unserer Innenstädte und Ortszentren. Ohne sie würde es viele verkaufsoffene Sonntage, Sommerfeste oder stimmungsvolle Winterbeleuchtungen gar nicht geben.   Wichtigste Erkenntnis ‼️ : Werbegemeinschaften brauchen strategische Partnerschaften! 🔔 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘶𝘯𝘦𝘯 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘧𝘳𝘢𝘨𝘵! Werbegemeinschaften brauchen finanzielle und personelle Unterstützung. Nicht irgendwann, sondern jetzt. 🔔𝘒𝘰𝘰𝘱𝘦𝘳𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘵𝘵 𝘐𝘴𝘰𝘭𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯: Gewerbetreibende, Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Stadtgesellschaft. Alle müssen an einen Tisch. Die Impulse von ZIN Neuss, Ratingen Marketing, IndividuEller oder der Kupferstadt Stolberg haben gezeigt, wie’s gehen kann. 🔔𝘋𝘪𝘨𝘪𝘵𝘢𝘭 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘯𝘢𝘭𝘰𝘨 𝘷𝘦𝘳𝘬𝘯ü𝘱𝘧𝘦𝘯: Der Stadtbummel beginnt online, daher müssen auch Werbegemeinschaften digital sichtbar und professionell aufgestellt sein. Die DigitalCoaches des Handelsverbands mit ihren kostenlosen Angeboten sind hier eine wichtige Hilfe!   ✔️ Was wir von dem NRW-Praxistag mitnehmen: Werbegemeinschaften sind keine Nostalgievereine. Sie sind Impulsgeber für Lebensqualität, Wirtschaftskraft und Gemeinschaft im Zentrum. Wer ihnen den Rücken stärkt, investiert in die Zukunft der Innenstadt. 🤝 Vielen Dank an Rainer Gallus für die gemeinsame Moderation. Wir danken auch allen Referent*innen, dem Handelsverband NRW und den vielen engagierten Teilnehmenden für diesen erkenntnisreichen Austausch! Gudula Böckenholt Jan Kaiser Christoph  Napp-Saarbourg Dirk Bongards Ratingen Marketing GmbH  Sue Appleton Stephan Stratmann LUDGER DIECKHUES Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbH & Co. KG Marlene Keilen Wirtschaftsförderung der Kupferstadt Stolberg  Rogier Wesling MK Illumination Handels Daniel Wernien Peter Sänger Green City Solutions GmbH Rainer Gallus

  • 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐟𝐠𝐞𝐩𝐚𝐬𝐬𝐭: 𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐜𝐡𝐚𝐧𝐜𝐞 𝐟ü𝐫 𝐊𝐥𝐢𝐦𝐚 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫 𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐧 Wie schaffen wir Städte, die Hitze, Starkregen & Co. besser standhalten und dabei grüner, lebenswerter und zukunftsfähiger werden 🌳 ? ✔️ Das BMUV (Bundesumweltministerium) hat eine Antwort: Der neue Förderaufruf zur Klimaanpassung läuft 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐛𝐢𝐬 15. 𝐀𝐮𝐠𝐮𝐬𝐭 2025. Insgesamt 10 Mio. Euro stehen bereit – gezielt für #Kommunen, die #Klimaresilienz und #Biodiversität verankern wollen. 🔎 Was gefördert wird: ✔️Entwicklung strategischer #Klimaanpassungskonzepte ✔️Maßnahmen mit Fokus auf natürlichen #Klimaschutz ✔️Kommunale Antworten auf steigende Klimarisiken Wichtig: Es geht nicht um abstrakte Pläne, sondern um machbare Lösungen, die langfristig wirken ‼️ Die CIMA Beratung + Management unterstützt Kommunen beim gesamten Prozess: ✔️Fördermittel beantragen ✔️Konzept entwickeln ✔️Umsetzung vorbereiten Unsere Erfahrung in nachhaltiger Stadtentwicklung hilft dabei, gute Ideen in wirksame Projekte zu verwandeln 💪 ‼️ Warum das wichtig ist? Weil Handlungsspielräume schwinden, wenn heute keine Konzepte vorliegen. Jetzt investieren heißt: Morgen besser entscheiden. Sie planen ein Klimaanpassungskonzept? Sprechen Sie mit uns über die nächsten Schritte. 🔗 Weitere Infos unter dem Link im ersten Kommentar. #Klimaanpassung #Fördermittel #ResilienteKommunen #NachhaltigeStadtentwicklung

    • No alternative text description for this image
  • CIMA Beratung + Management reposted this

    View profile for Martin Hellriegel

    Cima Beratung + Management GmbH (Stadtplaner AKNW)

    Beschleunigter Wohnungsbau (§ 246e BauGB): Chance oder Herausforderung für Kommunen? Mit dem neuen „Bau-Turbo“ nach § 246e BauGB steht Kommunen in angespannten Wohnungsmärkten ein temporäres Instrument zur Verfügung, um dringend benötigten Wohnraum schneller und flexibler zu realisieren. Diese Experimentierklausel ermöglicht bis Ende 2030 erhebliche Abweichungen vom Bauplanungsrecht, etwa bei Neubauten ab sechs Wohnungen, Nutzungsänderungen oder der Reaktivierung von Bestandsgebäuden. Doch Achtung: Die Verfahren verschieben sich zunehmend von der Planungsebene auf die konkrete Genehmigungsebene. Das kann einerseits Tempo bringen, andererseits birgt es Risiken – insbesondere, wenn weiterhin Fachgutachten und detaillierte Einzelprüfungen notwendig bleiben. Hier setzen wir von der CIMA Beratung + Management an: Unsere Innenentwicklungsgutachten nehmen genau hier die Komplexität aus dem Verfahren. Wir liefern Kommunen nicht nur fundierte Potenzialanalysen, sondern bereiten auch konkrete Szenarien vor, die genau unter den Anwendungsbereich des § 246e fallen. Dies schafft frühzeitig Klarheit und Sicherheit für Genehmigungen und reduziert Risiken und Reibungsverluste auf Verwaltungsebene. Nutzen Sie diese Chance, Ihre Wohnraumziele schneller zu erreichen – gut vorbereitet und strategisch durchdacht. Weitere Informationen gern direkt bei uns: www.cima.de #Wohnungsbau #Innenentwicklung #Stadtplanung #FlächenKompass #Kommunalentwicklung #BauGB #Beschleunigungsgesetz #Wohnraumstrategie #CIMA

  • CIMA Beratung + Management reposted this

    𝗡𝗥𝗪-𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁- 𝘂𝗻𝗱 𝗤𝘂𝗮𝗿𝘁𝗶𝗲𝗿𝘀𝗮𝗸𝘁𝗲𝘂𝗿𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟱 Die Netzwerk- und Austauschveranstaltung für Stadt- und Quartiersakteure, die vom Handelsverband NRW in Kooperation mit der CIMA Beratung + Management organisiert wurde, bot unter anderem interessante Praxisberichte aus den Themenfeldern Werbegemeinschaften & deren Zukunft. Ohne Werbegemeinschaften geht es einfach nicht, daher hoffen wir, diese langfristig auch für Kleve ins Leben zu rufen. Nur gemeinsam setzen wir unsere schöne Innenstadt in Szene. #stadt #kleve #Quartier #Werbegemeinschaft #Zukunft #Innenstadt

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image

Affiliated pages

Similar pages

Browse jobs