CIMA Beratung + Management reposted this
𝗖𝗜𝗠𝗔-𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗳𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗿ü𝗰𝗸𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗼𝗵𝗹𝗳ü𝗵𝗹𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 Unsere Innenstädte sind im Wandel – und genau jetzt braucht es neue Perspektiven und gemeinsames Handeln. Beim diesjährigen CIMA-Praxisforum in den Räumen der #AntoniterCityKirche im Herzen der Kölner Fußgängerzone haben wir gemeinsam erlebt, wie der Ansatz der #„Wohlfühlcity“ mehr sein kann als nur ein Konzept: Er kann zu einem echten #Zukunftsbild werden. Eine Innenstadt, in der frühere Anziehungspunkte nicht mehr funktionieren und Sicherheit und Sauberkeit immer mehr verloren gehen, müssen Stadtbild und Angebotsvielfalt neu gedacht werden. Eine Innenstadt, die funktioniert – weil sie fühlt. Wie das geht? Antworten lieferten Andreas Reiter (Zukunftsbüro Wien), #Martin_Bieberle (Hanau Marketing), #Pfarrer_Markus_Herzberg (AntoniterCityKirche Köln), Dr. Anke Valentin (Wissenschaftsladen Bonn), #Christoph_Berger (Modehaus Ebbers Warendorf), Matthias Rottmann (de Zwarte Hond, Rotterdam / Köln / Berlin) und Benjamin Ruchser (KölnBusiness Wirtschaftsförderung): 📌 „Innenstädte brauchen Serotonin und Dopamin“ - Angebote, die Gefühle beschleunigen, und Räume, die zum Entspannen einladen. 📌 „Kommen wir weg von der Diskussion um einzelne Ecken“ – unsere Innenstädte brauchen mehr Veränderungen. 📌 „Auch die Kirche übernimmt Verantwortung für unsere Innenstädte“ 📌 „Nicht nur Wirtschaft, Verwaltung und Politik gestalten unsere Innenstädte“ – lokale Initiativen und Vereine oder engagierte Bürger und Bürgerinnen können wichtige Partner sein.“ 📌 „Innenstädte müssen wie Handelshäuser mit Emotionen punkten.“ 📌 „Mutige Städte brauchen mutige Planer.“ 📌 „Erfolgreiches Citymanagement steht für eine starke Gemeinschaft, die Neues wagt.“ Besonders bereichernd war der direkte Blick in die Praxis durch drei Touren: ✔️ Das von #Renzo_Piano entworfene #Weltstadthaus von Peek & Cloppenburg erhält in den Obergeschossen neue Nutzungen, u. a. eine Gastronomie im gläsernen Walfisch und eine Außengastronomie über den Dächern von Köln. ✔️ In einem Geschäftshaus der Schildergasse wurden mehrere Etagen aufgebrochen und eine #Boulderhalle als neuer Anziehungspunkt realisiert. ✔️ Die städtische #Stadtbibliothek zieht als Interimslösung während der Renovierung des bestehenden Gebäudes in die Hohe Straße und belegt 5 Etagen einer früheren Einzelhandelsimmobilie. 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗴𝗲𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗠𝘂𝘁 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻, Innenstädte neu zu denken. Rücken wir dabei die Nutzer in den Mittelpunkt! Die CIMA Beratung + Management dankt allen, die uns unterstützt haben: Die Referenten, die Workshopmoderatoren (Gudula Böckenholt, Dr. Wolfgang Haensch und Benjamin Ruchser) und die Führer vor Ort in der Stadtbibliothek (Gabriele Kunze), der Boulder-Halle (Verena Keim) und im P&C-Weltstadthaus (Andrea Verpoorten). Dank auch an die KölnBusiness Wirtschaftsförderung und die Initiative stadtimpulse als Partner der Veranstaltung.
-
-
-
-
-
+3