In einer Kooperation mit Einzelhandelsspezialist COMFORT und unter Federführung von Björn Gottschling und Ronald Steinhagen auf Seiten von COMFORT sowie Olaf Petersen für die CIMA erscheinen regelmäßig Reports über die Marktlage für Einzelhandelsimmobilien in den Top-Lagen der Metropolen Deutschlands.
Die Reihe wird ständig für weitere deutsche Einzelhandels-Metropolen fortgesetzt und soll für mehr Transparenz in einem herausfordernden Markt sorgen, der sich stetig wandelt.
Die Bundeshauptstadt ist das politische administrative Zentrum unseres Landes. Gleichzeitig stellt sie mit ihren knapp 3,8 Mio. Einwohnern die mit Abstand größte Stadt dar. Nicht nur deshalb, sondern insbesondere wegen der außerordentlich vielfältigen kulturellen Szene und ausgeprägter Trendsetter-Qualitäten ist Berlin Deutschlands einzige echte Weltstadt, ein globaler “Place to be”. Die Stadt verfügt über eine hierzulande ohnegleichen ausgeprägte kulturelle Szene: von großen klassischen Einrichtungen, wie Theatern, Museen, Konzertsälen sowie den Film-Festspielen über stadtteilbezogene lokale Einrichtungen und Galerien bis hin zur Präsenz der internationalen Avantgarde.
Insbesondere ist Berlin auch eine Shoppingmetropole, die praktisch keine Wünsche offen lässt. Qua Größe und Ausdehnung weist die Stadt, anders als die anderen deutschen Metropolen, eine ausgeprägt polyzentrische Einzelhandelsstruktur auf. Hinzu kommen eine große Vielzahl von Stadtteillagen (“Kieze”) sowie Shopping-Center, die zum Teil in den klassischen Lagen integriert sind, zum Teil aber auch weitgehend eigenständig agieren.
Sie möchten den Report erhalten? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail!
Die NRW-Hauptstadt bildet das Herzstück der Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Stadt am Rhein qualifiziert sich mit internationalem Flair sowie über die Branchenschwerpunkte Telekommunikation, Chemie und Life Science. Darüber hinaus gilt sie als Werbe-, Mode-, Messe- und Finanzplatz. Zahlreiche Beratungsunternehmen haben sich ebenfalls hier niedergelassen. Sie ist nach wie vor eine wachsende Stadt und mit mittlerweile gut 630.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Deutschlands.
Last, but not least stellt Düsseldorf eine echte Shopping-Metropole dar. Die Lage in dem dicht besiedelten Umfeld mit einem Einzugsgebiet von über 2 Mio. Einwohner, ein außerordentlich attraktives Einzelhandelsangebot und die hohe Aufenthaltsqualität bilden die Grundpfeiler für einen der attraktivsten und gesündesten Einzelhandelsstandorte Deutschlands. Die ausgezeichnete Einzelhandels-Performance ist als Ausdruck einer besonderen Konzentration des Düsseldorfer Einzelhandels auf die Innenstadt anzusehen – mit ihren Hauptlagen rund um Königsallee, Schadowstraße und Altstadt sowie diversen Nebenlagen. Hier ist ein Drittel der gesamtstädtischen Verkaufsfläche versammelt. Und in der neuen Deutschlandstudie der cima erreicht die Düsseldorfer Innenstadt im bundesweiten Ranking einen ausgezeichneten 4. Rang.
Sie möchten den Report erhalten? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail!
Die hessische Metropole Frankfurt am Main stellt das pulsierende Zentrum der prosperierenden Metropolregion Frankfurt / Rhein-Main mit rd. 5,8 Mio. Einwohnern dar. Mit gut 770.000 Einwohnern ist Frankfurt Deutschlands fünftgrößte Stadt und wächst nachhaltig weiter. Als Sitz der Europäischen Zentralbank, der Frankfurter Börse sowie einer ganzen Reihe bedeutender europäischer Unternehmen zählt die Stadt auf internationalem Parkett selbst in einem globalem Maßstab zu den führenden Finanz- und Dienstleistungszentren.
Als Einkaufsstadt weist Frankfurt eine ausgesprochen breite Angebotspalette nahezu aller Sortimentsbereiche, Marken und Genres auf. Sie profitiert von einem großen Einzugsgebiet mit stattlichen 2,4 Mio. Einwohnern, zumal diese auch weitgehend über eine deutlich überdurchschnittliche Einzelhandelskaufkraft verfügen.
Sie möchten den Report erhalten? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail!
Als Einkaufsstadt stellt Köln einen zentralen Standort für Einzelhandel und Retail aller Spielarten dar: von lokalen Betreibern bis zu nationalen und internationalen Filialisten praktisch aller Flächengrößen und Branchen – faktisch ein Kaleidoskop der deutschen Einzelhandelsszene. Der Einzelhandel reflektiert auf ein großzügiges Einzugsgebiet, in dem insgesamt knapp 2,5 Mio. Einwohner leben. Dabei stellt die Innenstadt das Maß aller Dinge dar und bildet mit Abstand den wichtigsten Einzelhandelsstandort in der Stadt und der Metropolregion.
Sie möchten den Report erhalten? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail!
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Hoch im Norden die zweitgrößte Stadt Deutschlands (rd. 1,89 Mio. Einwohner) und wächst in den letzten Jahren und auch auf Sicht stetig weiter. Sie zählt nicht erst seit der Eröffnung der Elbphilharmonie 2017 zu den absoluten Top-Destinationen für national und international erfolgreiche Retailer sowie Investoren aus aller Welt. Die Stadt profitiert als Immobilienstandort von einer breit gefächerten, sehr soliden wirtschaftlichen Basis als Handels-, Verkehrs- und Dienstleistungsmetropole mit einer ausgesprochen leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur. Dabei spielen die Hafenwirtschaft und der drittgrößte Containerhafen Europas traditionell eine herausgehobene Rolle.
Ausgehend von ihrer naturräumlich bevorzugten Wasserlage an Elbe und Alster, dem stimulierenden Stadtbild und -ambiente sowie zahlreichen Freizeitund Erlebnisangeboten (seien es Sport, Museen, Konzerte, Erlebnisraum Hafen- City) stellt die Stadt zudem eine hochinteressante Touristendestination dar. So avancierte Hamburg nach New York und London zur weltweit bedeutendsten Stadt für Musicals. Und auch in puncto Kreuzfahrer-Anläufe (rd. 280 mit mehr als 1. Mio. Passagiere in 2023) und mit dem alle zwei Jahre stattfindenden Event der „Cruise Days“ im September sorgt die Stadt international für Furore.
Sie möchten den Report erhalten? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail!
Die bayerische Landeshauptstadt und drittgrößte Stadt Deutschlands spielt nicht nur im Fußball in der Champions League, sondern zählt mit dem gesamten Ballungsraum auch zu den am stärksten prosperierenden Wirtschaftsräumen in ganz Europa. Nahezu alle Rahmenbedingungen sind vorbildlich: vom nachhaltigen Wachstum der Bevölkerung (rd. 1,6 Mio. für 2030 im Visier) über die Präsenz der DAX-Schwergewichte Allianz, BMW, Münchner Re oder Siemens bis hin zu einer Top-Infrastruktur.
Und das ist gepaart mit einem hohen Maß an öffentlicher Sicherheit sowie unvergleichlich hoher Umwelt-, Lebens- und Freizeitqualität. Dazu kommt noch die im Metropolenvergleich außerordentlich hohe Einzelhandelskaufkraft der Münchner von rd. 125 (Bundesdurchschnitt = 100). Und nicht zuletzt ist München nach Überwindung von Corona wieder ein absoluter Hot Spot für auswärtige Besucher und Touristen.
Sie möchten den Report erhalten? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail!