𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐍𝐚𝐡𝐯𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐛𝐞𝐝𝐞𝐮𝐭𝐞𝐭 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐎𝐫𝐭𝐞 – 𝐟ü𝐫 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧, 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐌𝐢𝐭𝐞𝐢𝐧𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫 Am 3. April 2025 trafen sich in München rund 150 Teilnehmende zum Nahversorgungstag Bayern. Im Fokus: die Zukunft der #Nahversorgung in Stadt, Land, Quartier und Handel. 🎤 CIMA Beratung + Management-Projektleiter/Partner und Moderator der Veranstaltung Jan Vorholt betont: 🗣️ „Nahversorgung ist weit mehr als die Versorgung mit Lebensmitteln und Drogeriewaren. Sie stärkt das soziale Miteinander in Städten und Gemeinden und ist entscheidend für die Attraktivität als Wohn-, Arbeits- und Wirtschaftsstandort.“ 🙏 Die Tagung war aus Sicht der Teilnehmenden ein voller Erfolg. 89% gaben anschließend an, dass sie die Veranstaltung weiterempfehlen würden. 💬 Wir danken an alle Beteiligten für diesen gelungenen Tag! 📹 Eindrücke vom Tag gibt es im Video ⬇️ 👉 Mehr Impressionen unter dem Link im ersten Kommentar IHK Akademie München und Oberbayern Handelsverband Bayern e.V. Kaufland Lidl in Deutschland PENNY Deutschland ALDI SÜD Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Michael Zink Müller Franz Wolfgang Puff Dr. Mark Butt Andre Heuck Kurt Weismaier Philipp Klausmann Martin Dr. Kattner Nora Walraph Dr. Max von Bredow Christian Hörmann Markus Jocher Theresa Loos Kirsten Rosenthal Jan Vorholt Susanne André
CIMA Beratung + Management
Community Development and Urban Planning
München, Bayern 3,656 followers
Focused on the future of cities and regions.
About us
We have been advising since 1988. We are 90 employees at 10 locations. We work across disciplines. We are consultants at your side - and stand up for you.
- Website
-
https://www.cima.de
External link for CIMA Beratung + Management
- Industry
- Community Development and Urban Planning
- Company size
- 51-200 employees
- Headquarters
- München, Bayern
- Type
- Public Company
- Founded
- 1988
- Specialties
- Stadtmarketing, Stadtentwicklung, Einzelhandel, Quartiersmanagement, Gewerbeflächenentwicklung, Einzelhandelskonzept, Immobilienentwicklung, Handelsforschung, Digital City, Wirtschaftsförderung, Tourismus, Online-Präsenz, Digitale Stadt, Tourismusentwicklung, Stadtplanung, Ortskernentwicklung, and Beherbergungskonzept
Locations
Employees at CIMA Beratung + Management
-
Jan Schwate
Eye Roll Expert
-
Roland Murauer
Managing Director CIMA Austria LLC
-
Manuel Kienzler
Berater Stadt- & Regionalplanung bei CIMA Beratung + Management
-
Ingeborg Maria Lang
Head of Digital Research at IZ Immobilien Zeitung & Vice Chairwoman of Initiative Frauen in Führung F!F e.V.
Updates
-
CIMA Beratung + Management reposted this
Wenn du per Mausklick deine Traum-Stadtmitte gestalten könntest, was würdest du als Erstes ändern? 🪄🌳 Heute durften wir einen Jugendworkshop zur Gestaltung eines neuen City Parks durchführen. In der Stadtmitte Gersthofens soll zukünftig eine neue Parkfläche entstehen, die von ca. 30 Jugendlichen mit Leben gefüllt wurde. Wir sind begeistert von den konstruktiven, bunten und nachhaltigen Ergebnissen der Schüler*innen, welche sich mithilfe eines KI Gestaltungstools kreativ austobten. 🛼🤸🏼♀️🛝🏀🪷Moderne Wasserelemente, Spielgeräte unter Sonnensegeln, Foodcourts, Entspannungsliegen für Erwachsene, Blumenranken am Rathaus - von fotorealistischen Bildern bis hin zu bunten Utopien wurde an alles und jeden gedacht. Unserem Team der CIMA Beratung + Management hat der Tag viel Spaß gemacht! Projekt #NEUESHERZ Gersthofen Stadt Gersthofen Kerstin Mahrenholz Pascal Fuhr Senf
-
-
CIMA Beratung + Management reposted this
🥳 Ausverkaufte Veranstaltung, gute Gespräche, bestes Wetter, interessante Beiträge und super Feedback. 🙏 Danke an alle Referenten und Teilnehmenden die den #Nahverorgungstag zu dem gemacht haben, was er war. Es hat wieder große Freude gemacht, den Nahversorgungstag zu moderieren. 📣 Wir freuen uns schon auf den 14. Nahversorgungstag Bayern! IHK Akademie München und Oberbayern Handelsverband Bayern e.V. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Michael Zink Müller Franz Wolfgang Puff Susanne André Dr. Mark Butt Andre Heuck Kurt Weismaier Philipp Klausmann Martin Dr. Kattner Nora Walraph Markus Jocher Theresa Loos Dr. Max von Bredow Christian Hörmann Kirsten Rosenthal CIMA Beratung + Management
💚 𝐍𝐚𝐡𝐯𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐧𝐮𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐤𝐚𝐮𝐟 – 𝐬𝐢𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭. 🤝 Heute kamen 150 Teilnehmende aus Handel, Kommunen und Stadtentwicklung zusammen, um über die Nahversorgung von morgen zu diskutieren. 🎤 Der Tag war geprägt von fachlichen Impulsen, starken Praxisbeispielen und intensivem Austausch. Das Programm war so vielseitig wie die Herausforderungen im Alltag. 🔄 Besonders spannend: • Wie Bürger*innen, Städte und Händler gemeinsam Nahversorgung gestalten können • Warum Wochenmärkte und mobile Angebote ein echtes Comeback erleben • Und wie Holzbau, Digitalisierung und nachhaltige Konzepte den Einzelhandel verändern Es gab viel Raum fürs Netzwerken und dabei wurde klar: Nahversorgung ist mehr als nur Einkauf um die Ecke – sie ist ein großer Teil unserer Lebensqualität. 🙏 Danke an alle Mitwirkenden, Referierenden, Gäste und den Gastgeber. IHK Akademie München und Oberbayern Handelsverband Bayern e.V. Kaufland Lidl in Deutschland PENNY Deutschland ALDI SÜD CIMA Beratung + Management Bayerisches Wirtschaftsministerium IHK für München und Oberbayern Kirsten Rosenthal Jan Vorholt Susanne André
-
-
𝐎𝐬𝐭𝐝𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐡ä𝐮𝐟𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐈𝐧𝐧𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭! 💡 Die neue Sonderauswertung der #Deutschlandstudie #Innenstadt zeigt markante Unterschiede zwischen Ost und West – mit überraschenden Erkenntnissen und klarem Handlungsauftrag! 📍 Erste Erkenntnisse auf einen Blick: 👉 #Einkaufen bleibt #Hauptanlass für Innenstadtbesuche – sowohl im Osten (62 %) als auch im Westen (69 %) 👉 Ostdeutsche Stadtzentren sind vielseitiger genutzt – mit mehr öffentlichen Einrichtungen, Bildung, Arbeitsplätzen und Services im Zentrum 👉 Tägliche #Besucherzahlen sprechen für sich: → 18 % in Ostdeutschland → Nur 10 % in Westdeutschland 👉 Westdeutsche sehen deutlich mehr #Sanierungsbedarf – über 40 % kritisieren #Aufenthaltsqualität und Stadtbild → Eine Erklärung: Der Osten profitierte nach der Wende von umfangreichen Förderprogrammen – vergleichbare Impulse fehlen im Westen bis heute 👉 Unterschiede in der Wahrnehmung: → Ostdeutsche bewerten auch westliche Innenstädte positiv. Die Rangliste in der Top 10: Berlin, Dresden und Leipzig. Später folgen auf den Plätzen dann Hamburg, München und auf den Rängen acht und zehn dann Köln sowie Frankfurt am Main. → Westdeutsche nennen fast ausschließlich westliche Städte unter den „Top 10“ (München, Hamburg und Köln sind ganz vorn) 🎤 Wie Stefan Genth vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) betont: „Eine attraktive Innenstadt lebt vom Mix – nicht vom reinen Einkauf. Erlebnis, Aufenthaltsqualität und eine kluge Nutzungsmischung sind entscheidend.“ 🎤Vizepräsidentin vom Citymanagement-Verband Ost e.V. Susann Liepe bringt es auf den Punkt: "Lebendige Innenstädte entstehen dort, wo unterschiedliche Nutzungen zusammentreffen. Der Osten zeigt, wie es geht – mit einer vielfältigen Mischung aus Bildung, Arbeit, Verwaltung und Handel im Zentrum. Das schafft nicht nur Frequenz, sondern auch Lebensqualität und wirtschaftliche Stabilität." 💡 Was jetzt zu tun ist: ✔️ Städtebauförderung ausweiten – jeder Euro löst im Schnitt 8 Euro private Investitionen aus ✔️ Sonderabschreibungen für Innenstadt-Investitionen ermöglichen ✔️ Ost-West-Potenziale stärker gemeinsam denken ❗ Die Ergebnisse stammen aus über 5.000 Befragungen im Sommer 2024 – umgesetzt durch CIMA Beratung + Management im Auftrag des Citymanagement-Verband Ost e.V. (CMVO) und des Handelsverband Deutschland e.V. (HDE). Unter dem Link im ersten Kommentar können die Ergebnisse heruntergeladen werden.
-
-
💚 𝐍𝐚𝐡𝐯𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐧𝐮𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐤𝐚𝐮𝐟 – 𝐬𝐢𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭. 🤝 Heute kamen 150 Teilnehmende aus Handel, Kommunen und Stadtentwicklung zusammen, um über die Nahversorgung von morgen zu diskutieren. 🎤 Der Tag war geprägt von fachlichen Impulsen, starken Praxisbeispielen und intensivem Austausch. Das Programm war so vielseitig wie die Herausforderungen im Alltag. 🔄 Besonders spannend: • Wie Bürger*innen, Städte und Händler gemeinsam Nahversorgung gestalten können • Warum Wochenmärkte und mobile Angebote ein echtes Comeback erleben • Und wie Holzbau, Digitalisierung und nachhaltige Konzepte den Einzelhandel verändern Es gab viel Raum fürs Netzwerken und dabei wurde klar: Nahversorgung ist mehr als nur Einkauf um die Ecke – sie ist ein großer Teil unserer Lebensqualität. 🙏 Danke an alle Mitwirkenden, Referierenden, Gäste und den Gastgeber. IHK Akademie München und Oberbayern Handelsverband Bayern e.V. Kaufland Lidl in Deutschland PENNY Deutschland ALDI SÜD CIMA Beratung + Management Bayerisches Wirtschaftsministerium IHK für München und Oberbayern Kirsten Rosenthal Jan Vorholt Susanne André
-
-
𝐀𝐛𝐞𝐫 𝐰𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐫 „𝐦𝐚𝐧“? ✔️ Fakt ist: Nichts tun ist die schlechteste Option – doch wenn die Haushaltskasse knapp ist, braucht es kluge Lösungen! 💡 Gute Nachricht: Das Sofortprogramm Einzelhandel / Innenstadt des Land Baden-Württemberg fördert innovative Stadtmarketing-Projekte und Veranstaltungen mit bis zu 50.000 € und 60% der förderfähigen Ausgaben. 🎯𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭 1: 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 ➡️ Sie wollen ein Event mit Lokalkolorit schaffen, dass Ihre Innenstadt belebt? ➡️ Sie planen Künstlermärkte oder andere Veranstaltungskonzepte neu zu denken und weiterzuentwickeln? ➡️Sie möchten bestimmte Zielgruppen wie Familien oder Jugendliche gezielt ansprechen? Doch Ihnen fehlen Zeit, Know-how oder Personal für die Antragstellung und Umsetzung? 🎯𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐦ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭 2: 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐞𝐭𝐢𝐧𝐠𝐤𝐨𝐧𝐳𝐞𝐩𝐭 ➡️ Sie kämpfen mit Leerständen, Frequenzrückgang oder unklarem Standortprofil? ➡️ Ihr Gewerbeverein braucht neue Impulse, aber es fehlt an einem individuellen, schlüssigem Konzept? ➡️ Ihr Stadtmarketingkonzept liegt bereits in der Schublade – doch es fehlen die Ressourcen zur Umsetzung? 🚀 Mit über 35 Jahren Erfahrung wissen wir, wie Stadtmarketing erfolgreich funktioniert – von der Strategie bis zur Umsetzung. Wir begleiten Sie dabei, Ihren Förderantrag optimal vorzubereiten. 💪 Unsere Kolleg*innen Solveig Lüthje Tom Bremer Inge (Ingeborg Maria) Lang Jan Vorholt Susanne André Achim Gebhardt und Christian Hörmann von der CIMA Beratung + Management stehen Ihnen als Ansprechpartner*in gerne zur Verfügung. 👉 Unter dem Link im ersten Kommentar können Sie ihre Fördermittel checken. #Stadtmarketing #Badenwürttemberg #Fördermittel #Event
-
-
🚀𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐭𝐚𝐠 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭.𝐇𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥 2025 – 𝐖𝐨 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐚𝐮𝐟 𝐓𝐫𝐚𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭! Beim großen Stadtmarketingkongress von Berufsverband City- & Stadtmarketing Bayern AKCS, The LBMA Deutschland und Citymanagement-Verband Ost e.V. trafen sich rund 200 führende Köpfe aus Stadtmarketing, Handel und Digitalisierung, um die Wege von heute, morgen und übermorgen zu gestalten. Gefeiert wurde ein doppeltes Jubiläum: 🎉 20 Jahre AKCS – das starke Netzwerk für bayerisches Stadtmarketing und der Zukunftstag Stadt.Handel als Plattform für mutige Visionen. CIMA Beratung + Management Geschäftsführer Roland Wölfel stellte die Ergebnisse und Ableitungen aus der Deutschlandstudie Innenstadt vor. Immer der Blick auf eine zukunftsfeste Gestaltung unserer Innenstädte. Feierlich wurde es bei Zertifizierung des neuen Best Practices aus dem Projektpool der stadtimpulse: das Stadtmarketing Würzburg macht Spaß e.V. erhielt das Zertifikat für ihr Projekt: 🌸 Blumenpaten für eine blühende Stadt 🌸. Wie immer bei solchen Events gab es Zeit für jede Menge Austausch mit Partnern, Kollegen und Weggefährten! Fotos: Michael Böhm #Handel #Digitalisierung #Innovation #Zukunftstag
-
𝐖𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐍𝐚𝐡𝐯𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐦𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬? 💡 Mit diesem und anderen Themen beschäftigen sich die Teilnehmenden beim 13. Nahversorgungstag in München. 💡Es wird Einblicke und Impulse von innovativen Konzepten, nachhaltigem Lebensmittelmanagement bis hin zu kreativen Lösungen für Stadt und Quartier geben. 📌 Highlights des Tages: 👉Trends & Innovationen in #Nahversorgung und #Kreislaufwirtschaft 👉Best Practices von Innenstadt-Kleinformaten und #Quartiersentwicklung 👉Zeit für #Austausch und Netzwerken 👉Info-Points von Kaufland, Lidl, Penny und Aldi-Süd 🗓️ Datum: 3. April 2025; 10-16 Uhr 📍 Ort: IHK Akademie München und Oberbayern Wir freuen uns auf die Tagung und wünschen allen Teilnehmenden eine gute Anreise. DAS EVENT IST BEREITS AUSVERKAUFT! Die CIMA Beratung + Management organisiert diese bekannte Fachtagung seit 2006, auch die 13. Runde steht unter der Schirmherrschaft des Bayerisches Wirtschaftsministerium und erstmals in Partnerschaft mit der IHK für München und Oberbayern. IHK Akademie München und Oberbayern Handelsverband Bayern e.V. Kaufland Lidl in Deutschland PENNY Deutschland ALDI SÜD Kirsten Rosenthal Jan Vorholt Susanne André
-
-
Der Handelsimmobilienkongress 2025 war ein voller Erfolg! 🤝 CIMA Beratung + Management Geschäftsführer Roland Wölfel traf dort auch auf Unterstützer und Partner des Projektpools stadtimpulse. 💪 Das Treffen mit Ingmar Behrens, Thomas Mark, Christine Hager FRICS zum Kongress unterstreicht die Bedeutung #gemeinsamer Anstrengungen zur Belebung unserer Innenstädte. ✔️ Die Plattform stadtimpulse bietet eine Vielzahl von Best-Practice-Beispielen für innovative Stadtentwicklung und zeigt, wie durch Kooperation und kreative Konzepte lebendige urbane Räume geschaffen werden können. #HIK2025 #stadtimpulse #Innenstadtentwicklung #Handelsimmobilien #ZukunftGestalten
-
-
𝐊𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐛𝐞𝐯𝐨𝐫𝐳𝐮𝐠𝐭𝐞𝐧 𝐋𝐚𝐮𝐟𝐰𝐞𝐠𝐞 𝐈𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭? 💡 Damit #Strategien zur Stärkung der Innenstadt greifen können, sollten wir wissen, wie sich die Kunden verhalten und welche Bedürfnisse sie haben. 📊 Dafür werden in großem Umfang aussagekräftige Daten benötigt. 🎭 Welche #Events sind für Besucher besonders interessant? 🔎 Welche Innenstadtlagen können von Events profitieren? 🚗 Welche Bedeutung haben einzelne #Parkplätze für die Innenstadt? 🚀 Wie entwickelt sich das #Besucheraufkommen? Im Rahmen eines durch das Bayerisches Wirtschaftsministerium initiierten #Pilotprojektes in Waldkirchen können datenbasiert Schwerpunktlagen, Kopplungseffekte und frequenzsteigernde Maßnahmen im innerstädtischen Raum identifiziert werden. 𝐃𝐚𝐬 𝐤𝐥𝐢𝐧𝐠𝐭 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐞𝐬𝐬𝐚𝐧𝐭 𝐟ü𝐫 𝐒𝐢𝐞? Um den Know-How-Transfer des Pilotprojekts zu fördern, findet am 👉Donnerstag, 3.April 2025 👉8:30 Uhr bis ca. 9:30 Uhr 👉eine Online-Veranstaltung statt. Es werden durch CIMA Beratung + Management-Experte Michael Seidel die use cases Anwendung in Waldkirchen sowie die zugrundeliegende Mess-Technologie von Ariadne durch Max Dorfmeister vorgestellt. ❗ Melden Sie sich heute noch an! Den Link zu mehr Infos finden Sie im ersten Kommentar. Handelsverband Bayern e.V. Rid Stiftung waldkirchen Modehaus Garhammer GmbH
-