𝐖𝐢𝐫 𝐬𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐬 𝐢𝐧 𝐇𝐚𝐧𝐚𝐮?! 👉 Am Dienstag, 27. Mai 2025 👉 Congress Park Hanau Der 16. Hessische Stadtmarketingtag bringt auch in diesem Jahr wieder frische Ideen, #Best-#Practice-Beispiele und starke Impulse für die #Innenstadtentwicklung. Zu Beginn des Tages gibt CIMA Beratung + Management Geschäftsführer Roland Wölfel zentrale Einblicke aus der aktuellen Deutschlandstudie. 🔎 Sein Thema: „Was braucht die Innenstadt, außer dem Handel?“ – ein fundierter Blick auf neue Anforderungen an unsere Innenstädte. 👌 Veranstalter sind die Hanau Marketing GmbH, der Hessischer Industrie- und Handelskammertag (HIHK) e.V. sowie der Handelsverband Hessen e.V. – mit Unterstützung der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. und der CIMA Beratung + Management GmbH.
CIMA Beratung + Management
Community Development and Urban Planning
München, Bayern 3,714 followers
Focused on the future of cities and regions.
About us
We have been advising since 1988. We are 90 employees at 10 locations. We work across disciplines. We are consultants at your side - and stand up for you.
- Website
-
https://www.cima.de
External link for CIMA Beratung + Management
- Industry
- Community Development and Urban Planning
- Company size
- 51-200 employees
- Headquarters
- München, Bayern
- Type
- Public Company
- Founded
- 1988
- Specialties
- Stadtmarketing, Stadtentwicklung, Einzelhandel, Quartiersmanagement, Gewerbeflächenentwicklung, Einzelhandelskonzept, Immobilienentwicklung, Handelsforschung, Digital City, Wirtschaftsförderung, Tourismus, Online-Präsenz, Digitale Stadt, Tourismusentwicklung, Stadtplanung, Ortskernentwicklung, and Beherbergungskonzept
Locations
Employees at CIMA Beratung + Management
Updates
-
Danke für die herzliche Begrüßung – wir freuen uns über die Partnerschaft mit Senf! Mit der Senf-Plattform können wir Bürger*innen und lokale Akteur*innen zielgerichteter einbinden, ob bei Einzelhandelskonzepten oder City-Studien. Wir sind gespannt auf die nächsten Projekte!
cima x Senf 🤝 Wir freuen uns, die CIMA Beratung + Management als neuen Partner begrüßen zu dürfen und ihre Projekte mit unserer Plattform zu begleiten. Cima ist im gesamten deutschsprachigen Raum das führende Kompetenzzentrum für Stadt- und Regionalentwicklung sowie für Marketing im öffentlichen Sektor. Senf kommt dort zum Einsatz, wo Bürger:innen, Akteur:innen der Stadtentwicklung und weitere Stakeholder aktiv eingebunden werden. Die Anwendungsfälle sind dabei sehr vielfältig – hier einige Beispiele: 🛍️ CIMA setzt Senf bereits in der Beteiligung zu mehreren Einzelhandels- und Stadtentwicklungskonzepten ein 💬 Im Projekt „Natur Urban – Gewerbegebiete im Klimawandel“ wird eine bundesweite Umfrage zu den Potenzialen von Gewerbegebieten für Klimaschutz und Klimaanpassung durchgeführt 🏙️ Auch in den City-Studien, bei denen das lokale Informations-, Verkehrs-, Besuchs- und Einkaufsverhalten von Bürger:innen untersucht wird, kommt Senf zum Einsatz 👉 Mehr Informationen zu den von cima angebotenen City-Studien finden sich hier: https://lnkd.in/ettxW_zA
-
𝐒𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐯𝐨𝐦 𝐈𝐐𝐃 𝐠𝐞𝐡ö𝐫𝐭? Das ist Dürens neuer Auftritt: Das Innovationsquartier Düren (IQD) Auf der polis Convention 2025 wurde der offizielle Markenlaunch des Innovationsquartiers Düren gefeiert – ein zukunftsweisendes Stadtentwicklungsprojekt auf 11,5 Hektar mitten in Düren. 👌 Das Team der CIMA Beratung + Management Köln um Dr. Wolfgang Haensch war im Projekt federführend für die Entwicklung des strategischen Marketingkonzeptes verantwortlich. Unsere Aufgabe: 🔹 Durchführung von Stakeholder-Gesprächen zur Erhebung des Meinungsbildes 🔹 Entwicklung einer fundierten Standortpositionierung im regionalen Wettbewerb 🔹 Konzeption und Moderation von drei Workshops mit Stadt Düren und WIN.DN - Wirtschafts- und Innovationsnetzwerk Düren 💡 Diese Grundlagenarbeit diente als Fundament für die anschließende Markenentwicklung durch die Agentur KÖNIGSPUNKT mit Daniela Aust und ihrem Team. 🎉 Die neue Marke IQD steht für Aufbruch, Kreativität und Zusammenarbeit – sichtbar im prägnanten Erscheinungsbild und mit dem starken Claim „𝐃𝐮 𝐛𝐢𝐬𝐭 𝐃ü𝐫𝐞𝐧“. Es rückt die Bewohner*innen, die Beschäftigten und die Besucher*innen in den Mittelpunkt: „DU bist IQD – Dein Quartier. Deine Zukunft.“ 💬 „Mit dem IQD haben wir eine fundierte Standortpositionierung erarbeitet, die als Grundlage für eine klare, zukunftsorientierte Markenentwicklung dient. Wir freuen uns, dieses starke Stadtentwicklungsprojekt von Beginn an strategisch mitgestaltet zu haben.“, so Dr. Wolfgang Haensch. 💥 Mit dem Launch der Marke beginnt nun eine neue Phase des Innovationsquartiers. Der Spatenstich für die Modellfabrik Papier, eines der IQD-Leuchtturmprojekte, folgt noch in diesem Monat.
-
-
Eine tolle Umsetzung in Burgheim! So verstehen wir : Wir können. und Wir machen. Mit Menschen👌🏻
Tag der Städtebauförderung in Burgheim – wir waren dabei! 🌳🎉 Was für ein gelungener Tag! Bei strahlendem Wetter durften wir vom Zentrenmanagement Burgheim an einer von sechs Stationen beim Tag der Städtebauförderung in Burgheim dabei sein – und freuen uns sehr über die zahlreichen Besucher*innen, die ihr Zentrum neu entdeckt und gute Laune mitgebracht haben. Das gab es zu entdecken: 🌳 Über 20 neue Wanderbäume, die jetzt ihren Platz gefunden haben 🪑 2 Parklets, die zum Verweilen einladen 🚗 Das freiwillige Tempo 30 – Drei Maßnahmen als erster Schritt in die Testphase aus dem Masterplan! 🎶 Musik und leckeres Essen 🎈 Kinderschminken, Hüpfburgen, Eis 🚶♀️ bis hin zu einer interaktive Rallye durch den Ort für Jung und Alt und vieles vieles mehr Burgheim ist auf dem Weg, die Zukunft seiner Ortsmitte aktiv zu gestalten – und wir freuen uns, diesen Prozess begleiten zu dürfen. Denn: Das geht nur gemeinsam 🤝 CIMA Beratung + Management Achim Gebhardt Markus Jocher Around The Work Michael Böhm #Städtebauförderung #Burgheim #Masterplan #Wanderbäume #Parklets #Tempo30 #Beteiligung #Stadtentwicklung #ziz #zukunftsfähigeinnenstädteundzentren
-
-
𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐧𝐝𝐨𝐫𝐭𝐞 Für uns bei der CIMA Beratung + Management steht fest: Es braucht auch datenbasierte Analysen als Grundlage für Entscheidungen, die auf die Menschen vor Ort zugeschnitten sind – und starke Partnerschaften, die diese Entwicklung mitgestalten 💪 . Daher freuen wir uns sehr über die Datenpartnerschaft mit IZ Research und der Immobilien Zeitung! Ob Projektentwicklung, Investmentanalyse oder strategische Stadtplanung – die neuen Kennzahlen bieten einen echten Mehrwert: 🔎 Märkte vergleichen: Klare Benchmarks für Ihren Wettbewerbsvorsprung 🔎 Entwicklungen erkennen: Zeitreihen zur Identifikation von Trends 🔎 Standorte bewerten: Verlässliche Daten für Ihre fundierte Entscheidung Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für mehr Markttransparenz und erfolgreiche Immobilienstrategien 🤝 . Inge (Ingeborg Maria) Lang
-
-
CIMA Beratung + Management reposted this
Wie gelingt Stadtentwicklung in Zeiten multipler Herausforderungen? Resilient, digital und klimaneutral – unter diesem Leitmotiv lädt der GCSP German Council of Shopping Places in der kommenden Woche (am 20. & 21. Mai 2025) zur #KommunalKonferenz in die traditionsreiche Universitätsstadt Marburg ein. Ein starkes Line-up aus Praxis, Politik, Wissenschaft und Stadtgesellschaft beleuchtet: 🌱 Die resiliente Stadt: Klima, Katastrophen & Kosten – was muss und was geht? 💡 Die digitale Stadt: Daten, Disruption & Daseinsvorsorge 🚶♀️ Die mobile Stadt: Menschen, Maschinen & Möglichkeiten 🏘️ Die bürgerliche Stadt: Begrenzungen, Begehrlichkeiten & Baugesetze Besonders freuen wir uns auf den Austausch vor Ort mit u. a. Dr. Thomas Spies, Jana Schönemann, Nadine Kümmel , Jan-Bernd Röllmann , Denes Kücük und Dieter van Acken. ✨ Das Besondere: Die Konferenz ist auch eine Study Tour – mit fachlicher Tour durch Marburg, praxisnahen Best Practices und intensiven Netzwerkmomenten. 🔗 Weitere Infos und die Agenda gibt es unter https://lnkd.in/eTCYCcZv Wir freuen uns schon auf viele neue Impulse in und aus Marburg!
-
-
CIMA Beratung + Management reposted this
🎓 𝗡𝗲𝘂𝗻 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻𝗲 𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀𝗽𝗿ü𝗳𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗜𝗖𝗥 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗮𝗸𝘁𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝘂𝗺 – 𝘄𝗶𝗿 𝗴𝗿𝗮𝘁𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵! 🎉 Zwei intensive Prüfungstage liegen hinter uns: Am 5. und 6. Mai haben neun Teilnehmer:innen der ICR Kompakt-Weiterbildung ihre Abschlussprüfung für das Zertifikat als 𝗜𝗖𝗥-𝗴𝗲𝗽𝗿ü𝗳𝘁𝗲:𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗯𝗰𝘀𝗱-𝘇𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲:𝗿 𝗖𝗶𝘁𝘆- 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁- 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿:𝗶𝗻 erfolgreich abgelegt. Wir gratulieren allen ganz herzlich zur bestandenen Prüfung! 💡 Die Vielfalt der Themen zeigte erneut, wie breit das Berufsfeld im City-, Stadt- und Regionalmanagement aufgestellt ist – und wie viel Innovationskraft in unseren Teilnehmer:innen steckt: Von Stadtlaboren zur Revitalisierung ganzer Straßenzüge über neue Veranstaltungsformate zur lokalen Identifikation, Strategien zur Verzahnung von Tourismus und Citymanagement, aktives Leerstandsmanagement und Stadtfeste im Zeichen der Markenentwicklung bis hin zu einem interkommunalen Konzept für Flächenerwerb, einer Umsetzung der Städtebauförderung vor Ort und einer länderübergreifenden Analyse von Stadtmarketingstrukturen. 👍 Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Prüfungskommission bestehend aus Michael Metzler, Christian Bitter und Roland Wölfel 🔜Informationen zum nächsten Durchgang der ICR Kompakt-Weiterbildung im Frühjahr 2026 gibt es in Kürze unter www.icr-studium.de Bei Fragen zum Weiterbildungs- und Seminarangebot stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung: info(at)icr-studium.de Die ICR Kompakt-Weiterbildung wird mit Unterstützung der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. und CIMA Beratung + Management angeboten Carsten Reichel, Florian Lein, Susanne Winter, Ruben Kehl, Svenja Schäfer, Christiane Walther-Oeckel, Victoria Arens, Lioba Jung, Nina Gerlach, Michael Schwarz, Markus Jocher
-
-
CIMA Beratung + Management reposted this
❓️❓️❓️ Die Landeshauptstadt München, das örtliche Mobilitätsreferat und die CIMA Beratung + Management - was hat das miteinander zu tun? Viel, denn wir dürfen die Testphase zur Einführung einer Fußgängerzone in der Weißenburger Straße im Mandat der Stadt evaluieren. ⚡️🌞🌧🌪 Ein hochemotionales Thema, fast wie das Wetter. Bevor wir das machen suche ich heute jedoch die betroffenen Unternehner*Innen im Stadtteil auf. Gleich treffen wir uns im Kaufhaus am Ostbahnhof. Ziele: 🎯 Zuhören 🎯 die Sicht der Unternehmen verstehen 🎯 neutral aufnehmen und für den Beratungsprozess aufbereiten. Am 26.05. gehen wir dann zusammen mit Kerstin Langer, Georg Dunkel, Dr. Sonja Rube in eine Informationsveranstaltung, um die verschiedenen Sichtweisen auf das Thema einzuordnen, zu diskutieren und um nach GEMEINSAMEN Lösungen zu suchen. Ich freue mich sehr, denn hier passierts.
-
-
CIMA Beratung + Management reposted this
💚 Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Veranstaltung „GREEN TEAMS – nachhaltige Veränderung aus dem Unternehmen heraus gestalten!“ mit Lisa Buddemeier im Wissenschaftszentrum Kiel am 14. Mai! Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Mitarbeitenden-Initiativen – sogenannte Green Teams – den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft aktiv mitgestalten können. Wir werden Einblicke in praktische Erfahrungen geben und Impulse dazu teilen, wie solche Teams erfolgreich ins Leben gerufen und wirkungsvoll begleitet werden können. 📍 Wissenschaftszentrum Kiel 📅 14. Mai 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr Ich freue mich auf den Austausch mit allen Teilnehmenden und darauf, gemeinsam Ideen für eine zukunftsfähige Wirtschaft weiterzudenken. CIMA Beratung + Management #GreenTeams #NachhaltigeTransformation #Unternehmenskultur #MitarbeitendenEngagement #ZukunftGestalten #Kiel #Veranstaltung
Organisationsentwicklung, Gemeinwohl-Ökonomie-Beratung, Keynotes. 17+ Jahre Beratungs- und Coachingerfahrung. "When we change the way we look at things, the things we look at change!"
GREEN TEAMS - nachhaltige Veränderung aus dem Unternehmen heraus gestalten! Die Zukunft unserer Wirtschaft lässt sich gestalten – und dafür braucht es uns alle! 🌍💡 Green Teams bieten eine Chance, sich aktiv diesem Ziel zu nähern. 👇 Melde dich an & gestalte mit uns eine zukunftsfähige Wirtschaft!
This content isn’t available here
Access this content and more in the LinkedIn app
-
CIMA Beratung + Management reposted this
Es war eine tolle Veranstaltung. Danke Josef Ebnet Es freut mich, dass ich die Keynote zum Thema Innenstadtentwicklung halten durfte. Die Kommunen haben gezeigt hat, was für großartige Projekte in kleinen wie großen Kommunen mit herausragendem Engagement umgesetzt werden können. Allerhöchsten Respekt allen Finalisten. IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim Jürgen Dr. Helmes Kurt Klein Thomas Genosko CIMA Beratung + Management
🏆 Kommunalentwicklungs-Award 2025: Gemeinsam für starke Kommunen! Gestern fand in der IHK Regensburg die feierliche Verleihung des Kommunalentwicklungs-Awards statt – eine Auszeichnung für innovative Konzepte, die unsere Gemeinden zukunftsfähig und attraktiv machen. Die Preisträger: 🏅 Kategorie „Kommunen mit mehr als 8.000 Einwohnern“ Amberg mit „Innenstadt-Million“ 🏙️ ➡️Die Stadt stellt eine Millionen Euro bereit, um gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige Projekte zur Belebung der Innenstadt umzusetzen. Über das Beteiligungsportal mitmachen.amberg.de werden Ideen gesammelt, anschließend vom Stadtrat ausgewählt und bis Frühjahr 2025 realisiert. 🏅 Kategorie „Kommunen mit weniger als 8.000 Einwohnern“ Essing begeistert mit dem Kulturzentrum MEMU („Mensch und Museum“) 🎭 ➡️Der sanierte ehemalige Pfarrhof im Ortskern wurde zu einer Kultureinrichtung umgewandelt. Mit Ausstellungen, Konzerten und Vorträgen verbindet das Projekt Kultur, Tourismus und Standortentwicklung. Trotz enger Tallage setzt Essing so auf nachhaltige Belebung und zieht bereits ein breites Publikum an. Auch die anderen Finalisten präsentierten spannende Konzepte, die am Ende jedoch knapp hinter den Gewinnern lagen: 🔹Gemeinde Schorndorf mit der „Neuen Sozialen Ortsmitte“ 🔹Markt Waldthurn mit der ganzheitlichen „Agenda 2020“ 🔹Stadt Neumarkt i.d.Opf. mit ihrem Innovationszentrum rund um die Dreamdriven gGmbH Zudem betonte IHK-Vizepräsident Michael Matt: „Eine starke Wirtschaft braucht lebenswerte, zukunftsfähige Kommunen. Unsere Preisträger beweisen, wie aus Ideen echte Veränderung entsteht.“ Ein herzliches Dankeschön an Staatsminister Albert Füracker MdL, der mit seinem Grußwort den Abend eröffnete, sowie an unsere engagierte Jury. Wir gratulieren allen Kommunen herzlich – Ihr Einsatz macht unsere Region stark und zukunftsfähig! 🎉
-
-
-
-
-
+2
-