📊 Wie viele, wann und wo? – Mehr als nur Frequenzmessung! Erfahren Sie alles im nächsten stadtimpulse Xpress spezial: 🗓️ Freitag, 26. September 2025 | 🕚 11:00–11:45 Uhr | 💻 Online Innenstadtentwicklung braucht belastbare Daten: nicht nur Zählwerte, sondern echte Einblicke. Gemeinsam mit unserem Impulsgeber LASE PeCo Systemtechnik GmbH zeigen wir, wie LiDAR-Technologie neue Maßstäbe in der Datenerhebung setzt: 🔍 Bewegungsströme verstehen ⏱️ Verweildauer & Stoßzeiten erfassen 📍 Aufenthaltsqualität analysieren – anonym, präzise, in Echtzeit. Ob für Stadtmarketing, Mobilitätsplanung oder Einzelhandel: Smarte Daten bedeuten smartere Entscheidungen. 👉 Jetzt anmelden & den digitalen Wissensvorsprung sichern: https://lnkd.in/ehUmaQ4Z
stadtimpulse
Public Relations and Communications Services
Erster bundesweiter, zertifizierter Projektpool für Innenstadt, Handel und städtisches Leben.
About us
Stadtimpulse sind bewährte und geprüfte Lösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Innenstädte und Ortszentren. Erfolgreich umgesetzte Projekte, mit denen nachvollziehbare lokale Erfolge verbunden sind – ein echter Best Practice Werkzeugkasten. Stadtimpulse wurde initiiert von: - Handelsverband Deutschland (HDE), - Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB), - Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd), - Deutscher Städtetag (DST), - CIMA Beratung + Management GmbH (cima). Gefördert wurde der Projektpool durch das Bayerische Wirtschaftsministerium (StMWi).
- Website
-
https://unsere-stadtimpulse.de
External link for stadtimpulse
- Industry
- Public Relations and Communications Services
- Company size
- 2-10 employees
- Headquarters
- München
- Founded
- 2021
- Specialties
- Stadtmarketing, Citymanagement, Mobilität, Immobilienentwicklung, Leerstand, Standortförderung, Handel, Stadtgestaltung, Kommunikation, Stadtentwicklung, Organisation, and Marketing
Updates
-
Neuer Impulsgeber bei stadtimpulse: Willkommen ENMA GmbH! Wir freuen uns, mit der ENMA GmbH Energie & Objekt Management einen weiteren starken Unterstützer an Bord zu haben, der Stadtentwicklung und Energiewende konsequent zusammendenkt. 🌍 „Wir freuen uns, als ENMA GmbH Teil von Stadtimpulse zu sein. Nachhaltige Quartiers- und Innenstadtentwicklung gelingt nur mit einer zukunftsfähigen Energieversorgung. Mit unserer Erfahrung in kommunaler Wärmeplanung, Machbarkeitsstudien und erneuerbaren Energien möchten wir hierzu aktiv beitragen. Die Verbindung von Stadtentwicklung und Energiewende sehen wir als Schlüssel für lebenswerte und klimafreundliche Städte.“, so Peter Haas, Geschäftsführender Gesellschafter ENMA GmbH Energie & Objekt Management Mit ihrer Expertise in kommunaler Wärmeplanung, Machbarkeitsstudien und erneuerbaren Energien leistet ENMA wertvolle Beiträge für lebenswerte, klimafreundliche Städte – und bringt frische Impulse in unser Netzwerk ein. 🤝 Vielen Dank an Peter Haas und das Team von ENMA für das Engagement!
-
-
🌟 Morgen ist es so weit: der nächste stadtimpulse Xpress startet – kompakt, praxisnah, inspirierend! Jetzt noch freie Plätze sichern für unsere digitale Kurzveranstaltung rund um kreative Innenstadtbelebung: 🗓️ Freitag, 12. September 2025 🕚 11:00–11:45 Uhr | 💻 Online & kostenfrei Unter dem Titel „Innenstadt – von Lichtern und Lebendigkeit“ stellen wir zwei ausgezeichnete Best-Practice-Projekte vor, die zeigen, wie Gemeinschaft, Gestaltung und Atmosphäre ganz konkret wirken können: ✨ Teisendorf bringt mit ZammKema regelmäßig Leben in die Marktstraße – mit Musik, Genuss und echter Dorfgemeinschaft. 💡 Eutin macht mit seiner Lichterstadt die Innenstadt zum besonderen Erlebnis – stimmungsvoll, identitätsstiftend, publikumswirksam. 🎙️ Die Projektverantwortlichen geben Einblicke in ihre Konzepte, erzählen von Herausforderungen und Erfolgsfaktoren – ideal für Stadtmarketing, Verwaltung und Innenstadtinitiativen. 📩 Jetzt schnell anmelden und inspirieren lassen: 👉 https://lnkd.in/eGZYZCvH
-
-
📣 In 4 Tagen ist es so weit: stadtimpulse Xpress bringt wieder frische Ideen auf den Bildschirm – kompakt, praxisnah und inspirierend. 🗓️ Freitag, 12. September 2025 🕚 11:00–11:45 Uhr | 💻 Online via Zoom 🌟 Unter dem Motto „Innenstadt – von Lichtern und Lebendigkeit“ zeigen zwei ausgezeichnete Projekte, wie Stadtzentren kreativ und wirkungsvoll belebt werden: ✨ Eutin inszeniert die Innenstadt als Lichterstadt – atmosphärisch, identitätsstiftend und publikumswirksam. 🤝 Teisendorf schafft mit ZammKema regelmäßig Raum für Austausch, Genuss und Gemeinschaft – mitten in der Marktstraße. 🎙️ Jetzt schnell kostenfrei anmelden und praxisnahe Einblicke sichern: 👉 https://lnkd.in/eR9jd_Cc
-
💡 stadtimpulse Xpress geht in die nächste Runde – mit zwei Projekten, die zeigen, wie Licht, Gemeinschaft und Mut zur Veränderung unsere Innenstädte lebendig machen: 📍 Teisendorf verwandelt mit ZammKema die Marktstraße in einen Ort des Austauschs: mit Biergarten, Musik und echter Dorfplatz-Atmosphäre. ✨ Eutin lässt die Innenstadt regelmäßig in neuem Glanz erstrahlen als Lichterstadt, die mit eindrucksvollen Installationen Besucher*innen begeistert und Frequenz schafft. 🎙️ In kompakten 45 Minuten geben die Projektverantwortlichen exklusive Einblicke in ihre Konzepte, Erfolgsfaktoren und Learnings – live, praxisnah, inspirierend. 📅 Freitag, 12. September 2025 🕚 11:00–11:45 Uhr 💻 Online via Zoom 👉 Jetzt kostenfrei anmelden: https://lnkd.in/eR9jd_Cc 🚦Innenstadt – von Lichtern und Lebendigkeit: Seien Sie dabei und lassen Sie sich von zwei wirkungsvollen Ansätzen inspirieren!
-
-
🏙️ Der Sommer neigt sich dem Ende zu – Zeit, den Blick nach vorn zu richten: Unser neuer Newsletter bringt drei neue inspirierende Best-Practice-Projekte, die zeigen, wie gezielte Innenstadtimpulse aussehen können: 💸Amberg investiert mit der „Innenstadt-Million“ direkt in das, was den Menschen vor Ort wichtig ist. 💡 Eutin setzt auf Licht, um Atmosphäre, Frequenz und Sichtbarkeit zu schaffen. 🌾 Plauen stärkt mit Regionalware die Verbindung zwischen Stadt, Umland und lokalem Handel. 🌟 Dazu: frische Impulse unserer Partner – von validen Frequenzdaten über grüne Innovationen bis zu Lichtkonzepten mit Wirkung. Und: spannende Termine für Innenstadtmacher*innen stehen an! 📩 Jetzt reinlesen und neue Stadtimpulse mitnehmen!
-
Wie können Baukultur und Einzelhandel gemeinsam zur vitalen Stadtentwicklung beitragen? Dieser Frage widmet sich der „Handelsdialog Baukultur“ am 1. und 2. September 2025 im Rahmen einer Delegationsreise nach Antwerpen, einer gemeinsamen Veranstaltung unserer Unterstützer Handelsverband Deutschland e.V. (HDE), des Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung und der Bundesstiftung Baukultur. 🧭 Mit Vorträgen hochkarätiger Referierender aus Stadtentwicklung, Immobilienwirtschaft und Handel sowie geführten Rundgängen durch das historische Zentrum und das Modequartier werden Impulse für die Weiterentwicklung urbaner Räume gesetzt – mit Blick auf Architektur, Frequenzbringer und innovative Retailformate. 📍 Die Exkursion führt nach einer Begrüßung durch Stefan Genth, Guido Beermann und Reiner Nagel zu spannenden Orten wie dem Stadthuis Antwerpen, dem Retailhub im Stadfeestzaal und in das Antwerpener Modequartier. 💬 Ein besonderer Impuls geht dabei von der internationalen Perspektive aus: Wie gelingt in Belgien die Verzahnung von Baukultur und wirtschaftlicher Nutzungsdynamik im Stadtkern? 👉 Jetzt anmelden zu einer Reise voller Eindrücke, Perspektiven und Gespräche – für alle, die Stadt gestalten wollen. https://lnkd.in/ecDGxKZk
-
-
☀️ Sommerzeit ist Stadtzeit! Unser neuer Newsletter zeigt, wie der öffentliche Raum zur Bühne für Begegnung, Genuss und gemeinsames Erleben wird. Zum Beispiel in Teisendorf: ZammKema verwandelt regelmäßig die Marktstraße in einen offenen Treffpunkt mit Biergarten, Musik und guter Laune 🥨🎺. 🌼 Dazu viele weitere sommerliche Impulse: blühende Flower Towers 🌸, digitale Tools für smarteres Stadtmarketing, coole Orte gegen Hitze, Licht als Sicherheitsfaktor und Events, die die kommenden Wochen zur Bühne für innovative Stadtideen machen. 📩 Jetzt lesen und Impulse für den Sommer in Ihrer Innenstadt mitnehmen!
-
🤝 Wie gelingt es, neue Allianzen für unsere Innenstädte zu schmieden – quer durch Fachbereiche, Institutionen und Stadtgesellschaft? Diese Frage steht vom 14. bis 16. September im Zentrum der Deutschen Stadtmarketingbörse 2025, zu der unser Impulsgeber Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. in die Stadt Münster einlädt. Unter dem Motto „Bildet Banden! Allianzen für eine starke Innenstadt“ treffen sich Stadtmacher*innen, Verwaltungspraktiker*innen und Entscheider*innen. Im Fokus: Kooperationen für resiliente, lebenswerte und wirtschaftlich tragfähige Stadtentwicklung. 💡 Freuen Sie sich auf: - hochkarätige Impulse u.a. von Prof. Dr. Maren Urner, Prof. Dr. Friedrich von Borries, Dr. Sebastian Zenker und Dr. Annegret Saxe - Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Städten - vielseitige Austauschformate mit Raum für Dialog und Vernetzung - ein Exkursionsprogramm zur aktiven Erkundung der Gastgeberstadt Münster ein mit thematischen Touren u. a. zu Innenstadtentwicklung, Klimaanpassung und Stadtnatur. Alle Infos und Anmeldung unter https://lnkd.in/dh8MGDZ 👉 Jetzt vormerken – für alle, die Impulse setzen, Brücken bauen und Zukunft gestalten möchten.
-
-
📱 Was macht Stadtmarken lebendig? Unser aktueller Newsletter zeigt es – mit inspirierenden Projekten wie @marburgliebe, das mit einer klugen Social Media Strategie zur vielfach ausgezeichneten Citymarke wurde 💡 🌳 Außerdem: grüne Flower Towers im Peine 🌼, DOOH-Innovationen für bessere Luft und ein neuer starker Partner: der Bundesverband der Bürger- und Dorfläden in Deutschland e.V. 🎓 Kommende Veranstaltungen und ein Rückblick auf unser stadtimpulse Xpress spezial zur Deutschlandstudie Innenstadt runden das Update für Innenstadt-Macher*innen ab. 📩 Jetzt lesen und Impulse mitnehmen – direkt hier auf LinkedIn!