Seiteninhalt

Das führende Event für den
digitalen Staat und öffentliche Dienste.

Drei Tage Kongress, Expo, Workshops & Networking.

30. September – 02. Oktober 2025
hub27 | Messegelände Berlin

Drei Tage Kongress, Expo, Workshops & Networking.

30.09. – 02.10.2025
hub27 | Messegelände Berlin

Darauf können Sie sich freuen

Freuen Sie sich auf drei Tage geballtes Know-how aus der Praxis für die Praxis: Erleben Sie spannende Keynotes, inspirierende Panels, erfolgreiche Best Practices und nutzen Sie zahlreiche Touchpoints für Austausch, neues Wissen und Insights, um die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung zu meistern.

80
+

Teilnehmende

undefined

80
+

Speaker

undefined

80
+

Bühnen

undefined

80
+

Sessions

undefined

80
+

Workshops

undefined

80
+

Partner

undefined

Stadt.Land.Tech

Als Impulsgeber für die Zukunft der digitalen Verwaltung und gleichwertige digitale Lebensverhältnisse in Stadt und Land ist die Smart Country Convention (SCCON) ein Muss für alle Akteure, die den digitalen Wandel aktiv vorantreiben und gestalten.
Wir laden Sie zum Mitmachen ein!

Unsere ersten Speaker

Hochkarätige Speakerinnen und Speaker aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung diskutieren über zukunftsfähige Technologien und Ansätze in der öffentlichen Verwaltung, Stadtplanung und Daseinsvorsorge.

So können Sie mitmachen

Möchten auch Sie die Digitalisierung unserer Städte und Kommunen vorantreiben? Seien Sie dabei und gestalten Sie die digitale Zukunft mit – auf dem Kongress, in der Expo, in unseren Workshops und bei den Networking-Formaten.

Gesucht: Lösungen für den smarten Staat

Ihr Startup bringt frischen Wind in Verwaltung, Städte oder Gemeinden? Sie haben die Idee, um den Public Sector zu digitalisieren und Städte und Gemeinden auf dem Weg zur Smart City zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich für den Smart Country Startup Award!

Das sind unsere Themen

Die Smart Country Convention präsentiert innovative Lösungen für die Digitalisierung von Städten, Regionen und Verwaltungen. Das umfangreiche Themenspektrum umfasst nationale und internationale Projekte sowie Best Practices aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft – es gibt viel zu entdecken!

Die Themen
Die Themen

Newsletter