Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

cima.direkt
Newsletter 05/2022 für
Deutscher Handelsimmobilienkongress
Die vergangenen Wochen waren geprägt durch ein Aufleben von Veranstaltungen und Events. Nach erkenntnisreichen, fachlichen Auseinandersetzungen beim Deutschen Handelsimmobilien-Gipfel in Düsseldorf, dem Deutschen Stadtmarketingtag in Darmstadt, beim Wissensnetzwerk Stadt und Handel an der Technischen Universität Kaiserslautern, beim City-Management-Verband Ost im brandenburgischen Seelow bis hin zum Deutschen Handelsimmobilienkongress in Berlin: Was alle Fachdiskussionen und Gespräche eint, ist der unbändige Wille und die Bereitschaft, sich der Zukunft unserer Städte und des Handels intensiv zu widmen. Bemerkenswert! Und nächste Veranstaltungshighlights lassen nicht lange auf sich warten. Sehen wir uns womöglich im Juni/Juli auf dem Deutschen Kommunalkongress vom Deutschen Städte- und Gemeindebund in Berlin und dem Innenstadtkongress „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ in Potsdam? Wir präsentieren Ihnen dort die aktuellen Erkenntnisse aus unserer „Deutschlandstudie Innenstadt“ und viele gute Umsetzungsbeispiele aus der Initiative stadtimpulse.

Mit herzlichen Grüßen aus der Redaktion


Fachstudienreise begeistert Stadtmarketingakteure

Fachstudienreise Im Mittelpunkt einer Fachstudienreise des österreichischen Stadtmarketingdachverbands stand das Thema „Markthallen“. In einer viertägigen Exkursion begutachteten die Stadtmarketing-Verantwortlichen Markthallentypen in Süddeutschland (Freiburg, Stuttgart), in Elsass-Lothringen (Colmar, Epinal, Nancy) sowie der Schweiz (Basel, Zürich).
Das bewährte Format sorgte somit wieder einmal für ein vernetztes Denken im Bereich der Orts- und Stadtentwicklung. Für die professionelle Konzeption und Organisation zeichnet sich die CIMA Österreich verantwortlich. Mehr zum Thema Markthallen finden Sie auch hier.

Erfahrungsaustausch Stadt & Handel digital in Hessen

Wochenmarkt Pulheim Auf Einladung des Handelsverband Hessen e. V. diskutierten bei der digitalen Erfa 10.0 rund 70 Akteure aus Wirtschaft und Stadtmarketing darüber, wie Wochenmärkte zu Impulsgebern für unsere Innenstädte werden. Was es heutzutage braucht, worauf gut verzichtet werden kann und wie sich Wochenmärkte an den Wettbewerb anpassen müssen, machte DR. WOLFGANG HAENSCH, cima. in seinem Impulsvortrag deutlich. Sein Fazit des Tages: „Ein großartiges Format mit einem sehr konstruktiven und inspirierenden Austausch zwischen den Akteuren.“

Zukunftsräume Niedersachsen vernetzt

Netzwerkkonferenz Zukunftsräume Niedersachen Um einen intensiven Austausch der geförderten Kommunen innerhalb des Förderprogramms „Zukunftsräume Niedersachsen“ zu ermöglichen, finden regelmäßig Netzwerkkonferenzen statt. Das Thema der vierten Konferenz: Trends, Herausforderungen und Lösungen in der Entwicklung von Klein- und Mittestädten. Das Programm umfasste Impulsvorträge von Architektin Barbara Possinke und Zukunftsforscher Andreas Reiter sowie eine Gesprächsrunde mit Europa- und Regionalministerin Birgit Honé. In der anschließenden Workshop-Phase konnten die 180 Teilnehmenden in den gemeinsamen inhaltlichen Austausch gehen. Moderiert wurde die Veranstaltung von MARTIN KREMMING, cima. Mehr zum Förderprogramm hier.

Für mehr Lesestoff – neues Magazin informiert

cima.direkt Magazin Mit der Magazin-Ausgabe 1.2022 „Märkte – wo Einkaufen zum Aufenthalt“ widmet sich die cima. den Themen Markthallen und Wochenmärkte im aktuellen Titelschwerpunkt.
Das bedeutet für Sie in bewährter Weise spannende Beiträge von Kommunalberater*innen, Gastbeiträge, Standpunkte und Einblicke aus der kommunalen Praxis. Mit einem Klick erfahren Sie mehr! Hier geht es zum Download.

STELLENMARKT

cima

Stadt Traunstein
INNENSTADTMANAGER/CITYMANAGER/STANDORTFÖRDERER (w/m/d)
Stadt Traunstein
Bewerbungsschluss: 05. Juni 2022

CIMA Beratung + Management GmbH/ cima.digital Frankfurt
PROJEKTMANAGER*IN cima.digital (w/m/d)
CIMA Beratung + Management GmbH/ cima.digital Frankfurt
Bewerbungsschluss: 15. Juni 2022

CIMA Beratung + Management GmbH/ Stuttgart
BERATER*IN EINZELHANDEL/ STADTENTWICKLUNG (m/w/d)
CIMA Beratung + Management GmbH/ Stuttgart
Bewerbungsschluss: 17. Juni 2022

CIMA Beratung + Management GmbH/ München
BERATER*IN EINZELHANDEL/ STADTENTWICKLUNG (m/w/d)
CIMA Beratung + Management GmbH/ München
Bewerbungsschluss: 17. Juni 2022


UNSERE AKTUELLEN PROJEKTE

cima

LANDKREIS FORCHHEIM  Wirtschaftsförderungsstrategie
RAIN AM LECH  Innenstadtmanagement
PETTSTADT  Quartiersmanagement
SYLT  Städtebauliches Entwicklungskonzept zur Steuerung von Beherbergungsnutzungen
MÜNCHEN-GROSSHADERN  Nahversorgungsanalyse Lebensmittel und Drogeriewaren


VORTRÄGE 

cima

Stefan Leuninger
DER STRUKTURWANDEL IM EINZELHANDEL UND DIE WIRKUNGEN AUF DIE STADT- UND STANDORTENTWICKLUNG
Referent: Dr. Stefan Leuninger, cima.

2. Juni 2022, Stuttgart
Vortrag im Rahmen einer Fachtagung zum Thema „Wertermittlung von Handelsimmobilen" des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg.
Roland Wölfel
INNENSTADTSTUDIE DEUTSCHLAND: HANDLUNGSIMPULSE FÜR KLEIN- UND MITTELSTÄDTE AUS DER BESUCHERPERSPEKTIVE 
Referent: Roland Wölfel, cima.

27./ 28. Juni 2022, Berlin
Vortrag während des Deutschen Kommunalkongress mit dem Titel "Stadt Land Nachhaltig. – Zukunft vor Ort gestalten“, veranstaltet vom Deutschen Städte- und Gemeindebund. Weitere Informationen finden Sie hier.
Lisa Ritter
VON DER PROJEKTIDEE ZUR ERFOLGREICHEN UMSETZUNG
Referentin: Lisa Ritter, cima.

14. Juli 2022, online
Online-Vortrag zum Bereich Stadt- und Regionalmarketing im Rahmen eines Seminars der Günther-Rid-Stiftung. 
Weitere Informationen finden Sie hier.

Stadtmarketingpreis Bayern 2022

TERMINE

cima

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

INNENSTADTKONGRESS „ZUKUNFTSFÄHIGE INNENSTÄDTE UND ZENTREN“ 
Veranstalter: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Referent: Roland Wölfel, cima.

06./ 07. Juli 2022, Potsdam
Weitere Informationen finden Sie hier.
TRENDFORUM RETAIL
TRENDFORUM RETAIL
Veranstalter: TEAMSCIO
Mit dabei: Martin Kremming, cima.

28./ 29. September 2022, Frankfurt
Sichern Sie sich noch bis einschließlich 31. Mai 2022 den Frühbucherrabatt!

Weitere Informationen finden Sie hier.

cima.direkt Magazin
cima.direkt BLOG
cima.digital

Kontakt

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Redaktion cima.direkt-Newsletter: Verena Birkmann, Maja Brunner, Achim Gebhardt, Martin Kremming 

CIMA Beratung + Management GmbH
Brienner Str. 45
80333 München
Deutschland

089 55118 154
newsletter@cima.de
www.cima.de
CEO: Geschäftsführer: Christian Hörmann, Martin Kremming, Roland Wölfel
Register: Amtsgericht München HRB 85796
Tax ID: DE129314570