Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

cima.direkt
Newsletter 09/2022 für
Foto Expo: Quelle: Messe München

Sehr geehrte Leser*innen, 

Schlag auf Schlag reihen sich in diesem Herbst Veranstaltungen aneinander. Nicht mehr lange, dann heißt es wieder Treffpunkt EXPO REAL. Nachdem die führende Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa in den letzten zwei Jahren gar nicht oder nur in verschlankter Ausführung stattfand, freut es uns außerordentlich, dass sie in diesem Jahr vom 4. bis 6. Oktober wieder regulär in München ausgerichtet wird.  

Auch wir sind wieder an bewährter Stelle vor Ort vertreten. Besuchen Sie uns am Stand B2.241! Schließlich gibt es viel zu erörtern. Im Fokus steht die Wiederbelebung der Innenstadt als zentrales Thema für die Immobilienwirtschaft. Ein Thema, das wir aktuell mit unserer cima.monitor – Deutschlandstudie Innenstadt 2022 aufgreifen. Gerne stellen wir Ihnen spannende, beispielgebende Projekte vor. Sprechen Sie uns an oder melden Sie sich direkt bei Ihrem persönlichen cima-Kontakt, um sich zu verabreden!  

Ferner laden am Donnerstag, 6. Oktober, die Initiative stadtimpulse – der von uns mitgegründete Best-Practice-Projektpool für Stadtentwicklung – und Kaufland zu einer “Reception für Mitglieder und Freund*innen” ein. CIMA-Geschäftsführer ROLAND WÖLFEL freut sich auf einen lockeren Austausch! Der Empfang findet in Halle C, Stand 440, statt. Weitere Details für Sie im Download.  

Herzliche Grüße aus der Redaktion 


Fachtagung zu Gewerbeflächenentwicklung

Mit der Fachtagung cima.praxisforum „Gewerbeflächen für die Zukunft. innovativ. nachhaltig. erfolgreich.  am 4. November 2022 in Aachen werden Einblicke in die erfolgreiche Transformation von bestehenden Gewerbegebieten und -immobilien geboten – mit Fachvorträgen, Vor-Ort-Besichtigungen, Workshops und einem Expertenforum. Wie entwickelt sich ein Technologiezentrum zu einem „Urban Village“? Wie schafft das größte Aachener Gewerbegebiet den Wandel zum ZukunftsRaum Aachen-Nord? In einer einführenden Keynote nimmt Prof. Dr.-Ing. Thomas Krüger (HafenCity Universität Hamburg) Stellung zu aktuellen Herausforderungen von Gewerbeobjekten und -gebieten für Investoren, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung. Die Fachtagung findet als Präsenzveranstaltung im Technologiezentrum Aachen statt und richtet sich an Bürgermeister*innen, Wirtschaftsförderungen, Stadtplanung und die Immobilienbranche. Mehr Details zum Fachprogramm? Direkt zur Anmeldung? Folgen Sie diesem Link!


Bild: Sven / Pixabay

Beherbergungskonzept für die Gemeinde Sylt beschlossen 

Kreis Nordfriesland: Auf großes politisches und mediales Interesse stößt ein Beschluss, der die Zukunft auf der Insel Sylt verändern wird. In der Gemeinde wurde im Bau- und Planungsausschuss der Entwurf des von der CIMA Beratung + Management GmbH erstellten Beherbergungskonzeptes beschlossen. Einstimmig. UWE MANTIK, cima, hatte bei Vorstellung des Gutachtens allen Beteiligten vor Augen geführt: „Vor dem Hintergrund der aktuellen Belastungssituation sind keinerlei Eignungsräume für weitere Beherbergungsnutzungen in der Gemeinde Sylt zu empfehlen. Jetzt oder nie müssen Anstrengungen unternommen werden, das Verhältnis zwischen Dauerwohnraum und Unterkünften für Inselgäste nicht noch weiter kippen zu lassen.“ Bereits zuvor hatte die cima andere deutsche TOP-Destinationen wie Baden-Baden, Heidelberg oder Füssen in puncto städtebauliche Entwicklungskonzepte zur Steuerung von Beherbergungsnutzungen beraten. 


Foto: cima / Christopher

Bundesprogramm: Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel

Für eine klimagerechte Stadtentwicklung sind Städte und Gemeinden aufgerufen, sich bis 15. Oktober 2022 mit einer Projektskizze zu bewerben. Gefördert werden investive Projekte der Grün- und Freiraumentwicklung, u. a. mit hoher Wirksamkeit für Klimaschutz (CO2-Minderung) und Klimaanpassung. Es werden Bundesmittel in Höhe von 176 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Klima- und Transformationsfonds" bereitgestellt. Sie möchten mehr erfahren? Mit Umsetzung und Begleitung des Programms hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung beauftragt.

Mehr erfahren...

cima.direkt-Magazin

Neue Magazin-Ausgabe: Jugend als Stadtgestalter

Das Magazin gibt Antworten darauf, was Jugendliche und junge Erwachsene von unseren Städten erwarten. Wie gestaltet die Jugend Zukunft; wie gestaltet sie Stadt mit? Was bedeutet es, Generationen in der Gegenwart zu verstehen und die Zukunft gemeinsam zu gestalten? Sichtweisen darauf liefern diverse Beiträge: Der Jugendforscher Simon Schnetzer berichtet aus seiner neuesten Studie, ebenso werden Beispiele zu Ansätzen und Partizipationswegen aus der cima-Beratungspraxis betrachtet. Und nicht zuletzt kommen Jugendliche selbst zu Wort. Die Bandbreite an Themen ist groß: Zwischen Gegenwart und Zukunft, über die Gesellschaft und das persönliche Engagement. Ihr Interesse ist geweckt? Mit einem Klick erfahren Sie mehr!

Hier geht es zum Download...

AUS UNSEREM BLOG


Wirtschaftsflächen der Zukunft

Wirtschaftsflächen der Zukunft

Sie interessiert, wie Gewerbeflächenpolitik im Zeichen von Innovationen, Nachhaltigkeit und einem neuen Verständnis von kommunaler Wirtschaftsförderung aussehen kann? Dann dürfte womöglich das Gespräch zwischen Dr. WOLFGANG HAENSCH, Dr. STEFAN LEUNINGER und UWE MANTIK, cima, auf Ihr Interesse stoßen. Klicken Sie hier, um direkt zum Interview zu gelangen!  


STELLENMARKT


Bewerben unter jobs.cima.de

Stadtmarketing Esslingen

CITYMANAGER*IN (m/w/d) 

Esslinger Stadtmarketing und Tourismus GmbH (EST)
Bewerbungsschluss: 04. Oktober 2022 


cima

BERATER*IN (m/w/d)

Die cima hat freie Stellen für Berater*innen in den Büros Stuttgart, Köln, Hannover und Lübeck! Schauen Sie auf unser neues Jobportal und bewerben Sie sich unter

jobs.cima.de


UNSERE AKTUELLEN PROJEKTE (AUSWAHL)


LANDSBERG Einzelhandelsentwicklungskonzept
STOCKELSDORF Ortsentwicklungskonzept
BEDBURG ISEK 2.0 Innenstadt
SASSNITZ Fortschreibung Einzelhandelskonzept
FRECHEN Zentrenmanagement
NEUSTADT AN DER AISCH Organisationskonzept

VORTRÄGE, SEMINARE & VERANSTALTUNGEN


Smart City Conference

Gewerbeflächen für die Zukunft – innovativ. nachhaltig.erfolgreich.

Foto Expo: Quelle: Messe München

HANDLUNGSIMPULSE FÜR KLEIN- UND MITTELSTÄDTE  

Referent: Dr. STEFAN LEUNINGER, cima 

24. September 2022, Spiessen-Elversberg

VON DER PROJEKTIDEE ZUR ERFOLGREICHEN UMSETZUNG  

Referentin: JOHANNA KOHLSCHMIED, cima 

27. Oktober 2022, Reichertshofen

Weitere Informationen zu diesem RID-Seminar finden Sie hier.

 

SMART CITY CONFERENCE 

Veranstalter: dfv Conference Group GmbH  

17. – 18. November 2022, Frankfurt a. M.

Im Programm u. a. mit dabei ACHIM GEBHARDT, cimadigital, zum Thema: „Studie zum Mehrwert von City Apps und der Nutzung der angebotenen Funktionen.“ Weitere Informationen erhalten Sie hier.


TERMINE



HEUER DIALOG: 2. JAHRESKONGRESS QUARTIER 

ALL IN ONE: DIE TRANSFORMATIVE KRAFT DER STÄDTE LIEGT IN DEN QUARTIEREN 

Veranstalter: Heuer Dialog 

25. Oktober 2022, Göttingen

Ein spannendes Programm wartet auf Sie. So moderiert Geschäftsführer MARTIN KREMMING, cima, die Fachkonferenz „KLIMANEUTRALE STADTQUARTIERE – UTOPIE ODER LÄNGST REALITÄT?“. Mehr Einblicke ins Programm bekommen Sie über diesen Link.


FACHTAGUNG CIMA.PRAXISFORUM 

Gewerbeflächen für die Zukunft – innovativ. nachhaltig. erfolgreich 

Veranstalter: CIMA Beratung + Management GmbH, Köln 

4. November 2022, Aachen

Details zu Programminhalten und die Option zur Anmeldung finden Sie hier


IMMOBILIEN-DIALOG HANNOVER

WENDEZEIT: GOOD SOLUTIONS FÜR ASSETKLASSEN UND MENSCHEN!

Veranstalter: Heuer Dialog 

29./ 30. November 2022, Hannover 

Freuen Sie sich u. a. auf cima-Geschäftsführer MARTIN KREMMING mit seinem Vortrag: „Was Menschen künftig in die Zentren lockt.“ Mehr zum Programm finden Sie hier.


cima.direkt Magazin
cima.direkt BLOG
cima.digital

Kontakt

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Redaktion cima.direkt-Newsletter: Verena Birkmann, Sonja Broy, Maja Brunner, Achim Gebhardt, Martin Kremming, Jan Schwate 

CIMA Beratung + Management GmbH
Brienner Str. 45
80333 München
Deutschland

089 55118 154
newsletter@cima.de
www.cima.de
CEO: Geschäftsführer: Christian Hörmann, Martin Kremming, Roland Wölfel
Register: Amtsgericht München HRB 85796
Tax ID: DE129314570